
Autoumbau
Lars braucht nun nicht mehr auf das Auto-Liege-Bett hinauf gehievt werden. Mittels Hebebühne (Ricon Clearvue) wird er im Rollstuhl sitzend in den Wagen gebracht. Dann fährt er selbstständig in die Permolock-Halterung, wo er nur noch mittels 3 Punktegurt gesichert werden muss. Herzlichen Dank, Marc Ottiger (Gebenstorf), für den stabilen, pünktlichen und freundlichen Umbau im ach so engen Zeitrahmen. #Auto #Hebebühne #Permolock #RiconClearvue

Lösung der Batterie-Probleme
Lars fährt jetzt im Herbst und Winter fast immer mit unserem Privat-Auto in die Schule, machmal 2 Mal pro Tag. Standheizung, die vielen Innenbeleuchtungslampen und das Abblendlicht nagen an den beiden Batterien (Starter- und Standheizungsbatterie). Der Schulweg, der Fahrweg, ist viel zu kurz, um sie wieder aufzuladen. Ich habe deshalb die Garage Bürgisser in Merenschwand beauftragt, ein System auszuarbeiten, damit wir über Nacht die schwächelnden Batterien wieder aufladen kön

Der Rollstuhl und ein Bett im neuen Auto
Seit 2006 haben wir ein Rollstuhl taugliches Fahrzeug, einen VW Multivan T5. Dank einem Keil ist Lars‘ Kopf leicht aufgerichtet, damit er durch die Fenster nach aussen schauen kann. Er trägt einen Kletter-Kombigurt, den seine Tante, M. Decrausaz, für ihn genäht hat. (Ab 2008 gibt es einen Kinderklettergurt (Zweiteiler), weil der erste zu klein wurde). Damit wird er über zwei Gurte am Bett des Autos festgemacht. Der Rollstuhl wird durch zwei Airline Schienen und Rollgurte im A

Unser Auto wird behindertengerecht
Daddy konstruiert mit Per eine Box auf eine exakt in den Kofferraum des Citroën C5 hinein passende Holzplatte. In die Box hinein kommen die Füsse von Lars. Keine Verschiebung der Dinge im Kofferraum können ihm etwas anhaben. Lars kann nur liegend transportiert werden. Mithilfe eines Kombi-Klettergurtes, das Lars‘ Tante geschneidert hat, kann Lars festgegurtet werden. Eine Sitzlehne wurde herunter geklappt und eine unfallsichere Box für die in den Kofferraum ragenden Beine ang